Kopfbild

Tips zur Weiterbildung

Weiterbildung ist

eine sinnvolle Investition in die Zukunft.

 

Naheliegend ist das Kursprogramm der Volkshochschule Korneuburg zu durchforsten. Hier werden gute Sprachkurse und EDV-Grundausbildung angeboten.

Durch den AK-Bildungsbonus bekommt man die Kurskosten weitgehend ersetzt.

Sie können aber auch Ihren Trainer per Video nach Hause holen.

Die Firma www.video2brain.com bietet zu allen EDV-Themen 2.700 Unterrichtsstunden auf Video an. Für Anfänger nicht ganz zu empfehlen, weil Sie können zwar das Video oft ansehen, aber fragen können Sie nicht. Es ist jedoch eine zeitgemäße Form der Wissensvermittlung.

In modernen Bildungssystemen wie der Oberösterreichischen Fachhochschule haben Studenten kostenlos Zugang zur Video2brain-Internet-Plattform.

Gute Aufbildungsprogramme hat auch das Wifi.

Siehe Wifi Wien oder Wifi Niederösterreich oder auch Wifi Oberösterreich. An diesen Instituten werden auch immer mehr e-learning Kurse angeboten, die man auch vom Büro oder von zu Hause besuchen kann.

Breitbandanschluß ist Voraussetzung.

Vielfältig ist auch das Angebot vom BFI.

Die Kurse sind in der Regel teuer und man sollte sich daher vor Kursanmeldung nach den Förderungsmöglichkeiten und Steuerabschreibungsmöglichkeiten erkundigen.

 

Fachbuchverlage:

Gute Literatur für den Start beim Herdt-Verlag

Alles aus der Windows-Welt finden Sie bei Microsoft Bücherverlag

Bei Addison-Wesley Verlag finden Sie auch Video-Trainings.

Für Techniker Hansa-Fachbuchverlag und der Ingenieur Bücherverlag

Eine große Fundgrube ist das Lehrmittelzentrum der TU Wien

Gutes und Kostengünstiges gibt es im Markt und Technik Verlag


Alle Bücher, die Sie im Internet finden, können Sie in der Korneuburger

Buchhandlung unter Tel. (02262) 725 54 bestellen. Die Lieferung erfolgt im Normalfall kurzfristig.

Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.

Ihre weiteren Anregungen senden Sie bitte an
email: r.wagerer@kabsi.at

/*Ende Wrapper */